Ökorenta-Solarpark Burhafe im Landkreis Wittmund, Niedersachsen. / Foto: Ökorenta

  Anleihen / AIF

Ökorenta Erneuerbare Energien 14: Fondsvolumen erhöht, weitere Solarprojekte erworben

Die Geschäftsführung des Publikums-AIF Ökorenta Erneuerbare Energien 14 hat beschlossen, von der Erhöhungsoption des Fondsvolumens Gebrauch zu machen. Somit können prospektgemäß nun bis zu 100 Millionen Euro platziert werden. Bislang sind nach Angaben der Initiatorin Ökorenta aus Aurich rund 32,5 Millionen Euro platziert, sodass die Basiszielmarke von 40 Millionen Euro bald erreicht sein könnte. Anlegerinnen und Anleger können sich ab 10.000 Euro an dem Publikumsfonds beteiligen.

Nicht nur die Platzierung, sondern auch der Aufbau des Portfolios kommt voran. Nach Ökorenta-Angaben sind mit zwei Windpark- und fünf Solarparkbeteiligungen in Deutschland bereits knapp 15 Millionen Euro der eingesammelten Anlegergelder investiert. Über die ersten Beteiligungen des Fonds hat ECOreporter hier berichtet.

Ein Teil der Projekte verzichtet den Angaben nach auf eine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und setzt stattdessen ganz auf private Lieferverträge bzw. die Direktvermarktung des erzeugten grünen Stroms. Ein Projekt sichert sich laut Ökorenta zudem eine langfristige Speicherprämie durch Integration eines Stromspeichers.

ECOreporter hat das Fondsangebot Ökorenta Erneuerbare Energien 14 in einem ECOanlagecheck ausführlich analysiert.

Verwandte Artikel

10.05.23
 >
24.04.23
 >
28.03.23
 >
02.02.23
 >
11.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x