Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Crowd-Test
Bürgerwerke Wachstumsfinanzierung – Neue Anleihe mit 5,5 % Zins
Die Ökostrom-Anbieterin Bürgerwerke eG möchte neue Dienstleistungen anbieten und den Kundenstamm deutlich ausbauen. Um beispielsweise die dafür erforderlichen Werbemaßnahmen zu finanzieren, bietet die Genossenschaft ab 250 Euro über wiwin die Schuldverschreibungen „Bürgerwerke Wachstumsfinanzierung 1“ an. Deren Zinssatz beträgt 5,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von rund sieben Jahren. Wie steht die Bürgerwerke eG finanziell da? Welche Risiken sind mit ihrem Geschäftsmodell verbunden?
Anbieterin und Emittentin der nachrangigen tokenbasierten Schuldverschreibungen (Anleihe) ist die 2014 gegründete Bürgerwerke eG mit Sitz in Heidelberg.
Die Emittentin ist laut Wertpapier-Informationsblatt (WIB, Stand: 10.2.2022) ein Zusammenschluss von lokalen Bürgerenergiegenossenschaften in Deutschland, die ihre Mitglieder und Kunden mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie mit Ökogas versorgen. Die Bürgerwerke eG erbringt dabei laut WIB den Energieeinkauf, den Vertrieb und Handel von Energie, die Abrechnung, technische und kaufmännische Dienstleistungen sowie die Beratung und Projektentwicklung in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung und Energiemanagement.
Zudem unterstützt die Bürgerwerke eG laut Anlagebroschüre (Stand: 7.2.2022) als Dachgenossenschaft ihre Mitglieder mit zentralem Marketing und Marketing-Dienstleistungen bei der Gewinnung neuer Energiekunden. Darüber hinaus bietet sie über Kooperationspartner Lösungen zum Aufbau von Ladeinfrastruktur, zur Direktvermarktung und für Mieterstromprojekte an. Derzeit hat die Emittentin nach eigenen Angaben um die 100 Genossenschaften als Mitglieder. Insgesamt versorgt die Bürgerwerke eG laut Anlagebroschüre mit bundesweit mehr als 70 regionalen „Bürgerstrom“-Produkten über 30.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie. Bis 2026 will die Emittentin die Zahl ihrer Kundinnen und Kunden im Kerngeschäft Energieversorgung auf 100.000 mehr als verdreifachen.
Wozu dient das Anlegerkapital?
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...