Wie attraktiv ist ein Investment in die Bechtle-Aktie aktuell? / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Bechtle erhöht Dividende und erweitert Aufsichtsrat

Nach drei virtuellen Veranstaltungen in Folge hat der Neckarsulmer IT-Konzern Bechtle seine Hauptversammlung erstmals wieder in Präsenz abgehalten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahl des Aufsichtsrats sowie der Beschluss über die Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2022.

Die Hauptversammlung beschloss wie erwartet die von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Anhebung der Dividende um 18,2 Prozent auf 0,65 Euro pro Aktie. Es ist die 13. Erhöhung der Regeldividende in Folge. Die Dividendenrendite beträgt beim aktuellen Börsenkurs (siehe unten) ordentliche 1,8 Prozent.

Aufsichtsrat muss erweitert werden

"Die Dividendenausschüttung ist nicht nur Ausdruck einer verlässlichen Dividendenpolitik, sondern steht auch für eine angemessene Beteiligung der Aktionärinnen und Aktionäre am Unternehmenserfolg von Bechtle", erklärte Konzernchef Thomas Olemotz. "Wir betrachten die Erhöhung darüber hinaus auch als ein Zeichen unserer Zukunftsstärke und der Zuversicht im Hinblick auf die Fortsetzung der sehr erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens."

Auf der Hauptversammlung fand auch die turnusgemäß anstehende Aufsichtsratswahl statt. Da die Zahl der in Deutschland beschäftigten Bechtle-Mitarbeitenden die Schwelle von 10.000 Menschen überschritten hat, musste der Aufsichtsrat nach dem Mitbestimmungs- und Aktiengesetz von bisher zwölf auf nun 16 Personen erweitert werden.

Die Hauptversammlung bestätigte die bisherigen sechs Mitglieder der Anteilseignerseite in ihren Ämtern. Neu gewählt wurden zudem der ehemalige BMW-IT-Chef Klaus Straub und der ehemalige Bechtle-Bereichsvorstand Elmar König. Die Wahl der acht Arbeitnehmervertreter hatte bereits im März stattgefunden.

Die Bechtle-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 1,1 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 36,80 Euro (Stand: 26.5.2023, 10:24 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 11,4 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich ist sie 11 Prozent im Minus.

Wie attraktiv ist die Aktie?

Bechtle hatte für das erste Quartal 2023 starke Zahlen vorgelegt, die Aktie war aber dennoch unter Druck geraten. Eine Analyse der aktuellen Aussichten bei Bechtle und eine Einschätzung der Aktie finden Sie hier.

Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Eine Übersicht der ECOreporter-Favoriten aus der Mid-Cap-Kategorie finden Sie hier: Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.

Bechtle AG:  ISIN DE0005158703 / WKN 515870

Verwandte Artikel

11.05.23
 >
01.04.23
 >
21.03.23
 >
17.03.23
 >
07.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x