Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment
CAV Partners und GreenVesting kooperieren für Wind- und Solarprojekte
Die CAV Partners AG und GreenVesting haben einen Kooperations- und Entwicklungsvertrag abgeschlossen, der eine weitreichende strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmensgruppen vorsieht. Geplant ist, zukünftig größere Wind- und Solarprojekte gemeinsam zu entwickeln und zu realisieren. Die Projektierungsphase für zwei Photovoltaikanlagen mit jeweils über 5 Megawattpeak (MWp) Leistung ist nach Angaben der Unternehmen bereits gestartet.
Für ihre Projekte wollen die Kooperationspartner jeweils Gesellschaften gründen, welche die fertigen und betriebsbereiten Anlagen dann zu einem überwiegenden Anteil an Investitionsgesellschaften aus der CAV-Unternehmensgruppe verkaufen. Neben klassischen Photovoltaik- und Windenergieanlagen sollen gemeinsam auch komplexe Energiekonzepte realisiert werden, wie etwa öffentliche Schnellladeinfrastruktur für E-Autos, die vor Ort mit Dach-Photovoltaikanlagen, PV-Carports und Speicherlösungen kombiniert wird.
GreenVesting: Solarprojekte, Ladeinfrastruktur und Crowd-Plattform
Der Fokus der Unternehmensgruppe der GreenVesting GmbH & Co. KG liegt nach eigenen Angaben auf der Projektentwicklung bis zur Fertigstellung und dem Verkauf mittlerer und größerer Photovoltaikanlagen im Bereich von 0,5 bis etwa 30 MWp Leistung sowie der anschließenden kaufmännischen und technischen Betriebsführung. Über eine Beteiligung an der GreenCharge GmbH ist GreenVesting zudem im Bereich der öffentlichen Ladeinfrastruktur für E-Autos aktiv. Über ein Crowdinvesting der GreenCharge GmbH hat ECOreporter hier berichtet.
Zum Zwecke der Bürgerbeteiligung betreibt GreenVesting über ihre Tochtergesellschaft GreenVesting Solutions GmbH die Crowdfunding-Plattform GreenVesting.com. Diese ist auf die Schwarmfinanzierung von Erneuerbaren Energien spezialisiert. Derzeit wird auf der Plattform ein Crowdinvestment eines Unternehmens angeboten, das kürzlich Zuschläge bei der deutschen Solar-Ausschreibung erhalten hat. ECOreporter hat über dieses Angebot im letzten Jahr berichtet.
CAV Partners: Beteiligungsangebote, Geschäftsführung und eigene Solarprojekte
Die Unternehmensgruppe der CAV Partners AG bietet individuelle Kapitalanlagen für institutionelle und semiprofessionelle Investoren sowie für ausgewählte Partner aus dem Kapitalmarktbereich an. Darüber hinaus entwickelt CAV seit 2021 auch eigene Photovoltaikprojekte in Deutschland und Italien. Hierbei liegt der Fokus nach CAV-Angaben nicht nur auf der reinen Entwicklung bis zur Baureife, sondern auch auf dem Bau der Anlagen und dem langfristigen Betrieb innerhalb der eigenen Kapitalanlagen. Seit 2022 bietet CAV nach eigenen Angaben auch die Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung nicht nur für eigene Anlagen, sondern auch für externe Wind- und Solarfonds an.
ECOreporter hat schon mehrfach über Kapitalanlagen der CAV Partners Gruppe berichtet, beispielsweise hier. Derzeit erstellt ECOreporter eine Analyse zu einem neuen Beteiligungsangebot von CAV.
Verwandte Artikel
10.02.23
>