Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Clean Logistics: Insolvenzverfahren eröffnet, Unternehmensteile verkauft
Am 1. Mai ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Hamburger Wasserstofftechnik-Anbieters Clean Logistics eröffnet worden. Einen Tag später verkaufte der Insolvenzverwalter erste Vermögenswerte.
Der norddeutsche Wasserstoff-Lkw-Bauer Enginius Tec erwirbt Teile der Clean Logistics-Tochtergesellschaften Xpanse Powertrain, Clean Logistics Technology und E-Cap Mobility. Die Standorte der Firmen in Winsen (Luhe), Potsdam und Braunschweig sollen erhalten bleiben, ebenso 51 der zuletzt noch 65 Arbeitsplätze.
Clean Logistics rüstete Busse und Lkw auf Wasserstoffbetrieb um. Mitte Februar war dem Unternehmen das Geld ausgegangen (ECOreporter berichtete hier). Die Clean Logistics-Aktie, die im Sommer 2022 in der Spitze 17,40 Euro kostete, ist mittlerweile an der Frankfurter Börse nur noch 0,06 Euro wert (Stand 3.5.2023, 10:57 Uhr).
ECOreporter hatte mehrfach auf die sehr hohen Risiken der Aktie hingewiesen und von einem Kauf abgeraten (beispielsweise hier).
Mehr über Chancen und Risiken der Wasserstoffbranche lesen Sie im ECOreporter-Dossier Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Clean Logistics SE: ISIN DE000A1YDAZ7 / WKN A1YDAZ