Die ParmCrisps-Produkte von Hain Celestial liefen zuletzt nicht gut. / Foto: Hain Celestial

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Darum ist die Aktie von Hain Celestial abgestürzt

Der US-Bio-Lebensmittelhersteller Hain Celestial hat in den letzten zehn Tagen fast ein Viertel seines Börsenwertes verloren. Kann ein Einstieg in die Aktie jetzt sinnvoll sein?

Am 9. Mai notierte die Hain Celestial-Aktie im Tradegate-Handel noch bei 16,00 Euro, aktuell sind es nur 12,22 Euro (18.5.2023, Schlusskurs). Ausgelöst haben den Kursrutsch die neuen Geschäftszahlen des Unternehmens: Von Januar bis März ging der Umsatz um 9 Prozent zum Vorjahr auf 455 Millionen Dollar zurück, das Quartal lief nach Angaben von Finanzchef Chris Bellairs schwächer als erwartet. Vor allem der Absatz von Snacks in Nordamerika ging zurück, teilweise auch wegen zurückgeschraubter Vertriebs- und Marketingaktivitäten.

Unter dem Strich blieb ein Nettoverlust von 115,7 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal hatte Hain Celestial noch einen Gewinn von 24,5 Millionen Dollar erzielt. Negativ wirkten sich vor allem Wertminderungen von 117,4 Millionen Dollar auf die Marken ParmCrisps und Thinsters aus. Ohne diese und weitere Sondereffekte lag das Nettoergebnis bei plus 7,4 Millionen Dollar.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

21.03.23
 >
08.03.23
 >
09.02.23
 >
16.12.22
 >
02.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x