Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt
In Deutschland schwächelt der Windkraftausbau, weltweit war die Windenergie 2020 aber weiterhin auf dem Vormarsch. ECOreporter liefert einen Überblick über Windkraftaktien. Welche Unternehmen sind aussichtsreich, welche Aktien sollten Anlegerinnen und Anleger meiden?
Auch die Corona-Krise trifft im Windsektor nicht alle gleich. Vor allem Anlagenbauern machen Verzögerungen in der Lieferkette zu schaffen. Windparkprojektierer und Windparkbetreiber hingegen rechneten von Anfang an nicht mit großen Auswirkungen der Pandemie.
Diese Aktien betrachtet ECOreporter im Folgenden ausführlich:
- ABO Wind
- Clearvise (ehemals ABO Invest)
- Encavis
- Energiekontor
- Greencoat UK Wind
- Nordex
- Ørsted
- Pacifico Renewables
- PNE
- Senvion
- Siemens Gamesa
- Vestas
Wer auf die Kursentwicklung der Aktien innerhalb eines Monats blickt (s. Tabelle im Premium-Bereich), der kann sich zunächst erschrecken: Bis auf zwei Ausnahmen sind alle Titel im Minus! Das ist allerdings nicht zwingend ein Grund zur Sorge sondern viel mehr die Auswirkung einer Korrektur im erneuerbare Energien-Sektor. Etliche Aktien waren zuvor von Rekord zu Rekord geeilt und regelrecht "heiß gelaufen". Auf die langfristigen Aussichten habens olche Korrektur-Rücksetzer keine Auswirkungen – sie können sogar gesund sein und neue Einstiegsmöglichkeiten eröffnen.
Windanlagenbauer: Es kommt auch auf die Größe an
Seit Anfang November 2020 ist die Nordex-Aktie im Höhenflug: Eine optimistische Prognose für die kommenden Geschäftsjahre, neue Großaufträge und Kaufempfehlungen durch Banken samt höheren Kurszielen beflügelten den Kurs. Im lange von der Coronakrise belastete Geschäftsjahr 2020 hielt der Konzernletztendlich sogar die Auftragslage stabil. Auf Sicht von 12 Monaten hat der Kurs der Aktie sich trotz der jüngsten Verluste verdoppelt (Kurs/Datum s. Tabelle im Premiumbereich).
ECOreporter sieht bei der Nordex-Aktie allerdings weiter ein hohes Risiko. Das Unternehmen kämpft mit niedrigen Margen, macht Verluste und warnt selbst vor weiteren Unsicherheiten durch die Corona-Krise. Die Redaktion rät daher vom Einstieg ab.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...