Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bis 364 % Plus: Die besten Erneuerbare-Energien-Fonds der letzten 10 Jahre
Aktienfonds, die überwiegend auf Erneuerbare Energien setzen, gibt es weniger als gedacht. Und kerngrün sind sie auch nicht alle. ECOreporter hat sich Wertentwicklung und Aktienlisten von acht Erneuerbare-Energien-Fonds angesehen.
Die acht Fonds wollen vorrangig, einige sogar ausschließlich in Aktien von Unternehmen anlegen, die auf alternative Energien spezialisiert sind. Allerdings finden sich in einigen Aktienbeständen auch Kohlekonzerne wie RWE, die bislang eher nebenbei auch Grünstrom produzieren und ansonsten dem Klima vor allem schaden.
Auf lange Sicht haben alle untersuchten Fonds stark zugelegt. Der Beste liegt seit Januar 2018 mehr als 144 Prozent im Plus (siehe Tabelle unten im Premium-Bereich). Auf zehn Jahre konnten fast alle Erneuerbare-Energien-Fonds ihren Wert mindestens verdreifachen, der erfolgreichste schaffte einen Zuwachs von mehr als 363 Prozent. Im Schnitt sind die Fonds deutlich besser gelaufen als die Konkurrenzprodukte aus anderen Themenbereichen und legten sogar stärker zu als der globale Aktienindex MSCI World, den die meisten Fonds auf Dauer nicht schlagen können.
ECOreporter-Tests von mehr als 80 nachhaltigen Fonds finden Sie hier.
Falls Sie sich für einzelne Erneuerbare-Energien-Aktien interessieren, lesen Sie auch:
Die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann
Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?
Die erfolgreichsten Erneuerbare-Energien-Aktien aus 2022: Kaufen oder Finger weg?
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...