Drägerwerks Geschäfte laufen auch 2021 bislang besser als erwartet. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Drägerwerk profitiert von der Pandemie und hebt Prognose an

Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Konzern Drägerwerk erwartet für 2021 einen geringeren Umsatzrückgang als bisher befürchtet. Die Corona-Pandemie stütze die Nachfrage, begründeten die Lübecker am Montagabend den optimistischeren Ausblick.

Der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen, der Bedarf an Produkten zur Behandlung von Covid-19-Patienten halte länger an als ursprünglich erwartet. Der Umsatz soll im Vergleich zum vergangenen Jahr daher nur noch um 3 bis 7 Prozent zurückgehen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bislang hatte Drägerwerk mit einem Umsatzminus von 7 bis 11 Prozent gerechnet. Auch die EBIT-Gewinnmarge soll nun höher bei 8 bis 11 Prozent liegen, nachdem das Unternehmen zuvor nur im besten Fall 8 Prozent erwartet hatte. Schon nach Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2021 im April hatte sich der Konzern vorsichtig optimistischer gezeigt.

Im vergangenen Jahr hatte die starke Nachfrage nach Beatmungsgeräten und Masken im Zuge der Corona-Pandemie Drägerwerk ein Umsatzplus von mehr als einem Fünftel auf 3,4 Milliarden Euro beschert. Der Aktienkurs war auf teilweise mehr als 108 Euro nach oben geschossen und pendelte sich in den vergangenen Monaten zwischen 72 und 78 Euro ein. Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, dass sich die pandemiebedingte Nachfrage im laufenden Jahr weiter normalisieren wird, und rechnet nicht mit einer vergleichbaren Nachfrage im kommenden Geschäftsjahr.

Der Drägerwerk-Kurs gewann nach der Prognoseerhöhung im gestrigen Handel bis zu 4 Prozent. Aktuell kostet die Aktie im Tradegate-Handel 79,00 Euro und ist damit zum Vortag 0,5 Prozent im Plus (Stand: 23.6.2021, 9:51 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 3,2 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 10,3 Prozent im Plus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 9 ist die Drägerwerk-Aktie günstig bewertet. Allerdings schwankte der Kurs in den letzten Jahren stark. Und wie gut die Geschäfte für Drägerwerk nach dem Ende der Corona-Pandemie laufen werden, ist unklar – das gibt das Unternehmen selbst zu. ECOreporter sieht in der Aktie daher ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.

Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.: 

Verwandte Artikel

15.04.21
 >
03.03.21
 >
15.01.21
 >
14.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x