Eusolag kauft Solarprojekte in Europa. Die Anleihe des Unternehmens verliert wegen Zahlungsverzögerungen an Wert. / Symbolfoto: Pixabay

  Anleihen / AIF

Eusolag-Anleihe: Zinszahlungen verzögern sich

Bei der Eusolag European Solar AG sind Zinszahlungen für die börsennotierte Unternehmensanleihe 2022/2027 fällig. Das Solarunternehmen aus Frankfurt kann die Überweisungen aber nicht fristgerecht durchführen.

In einer Pflichtmitteilung begründet Eusolag den Verzug mit „technischen Problemen“. Man wolle das Geld aber innerhalb von 30 Tagen anweisen. Sollte das Unternehmen mit seinen Zinszahlungen mehr als 30 Tage in Verzug geraten, hätten Besitzerinnen und Besitzer der Anleihe ein Sonderkündigungsrecht.

Die mit nominal 6,25 Prozent verzinste Eusolag-Anleihe notiert heute an der Frankfurter Börse 8 Prozent im Minus zum Vortag bei 91,02 Prozent (Stand 29.3.2023, 9:15 Uhr). ECOreporter hatte die Anleihe hier analysiert.

Eine Übersicht über börsennotierte nachhaltige Anleihen finden Sie hier.

Eusolag-Anleihe 2022/2027: ISIN DE000A3MQYU1 / WKN A3MQYU

Verwandte Artikel

08.04.22
 >
10.04.23
 >
10.05.23
 >
09.03.23
 >
25.12.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x