Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Hygiene-Aktie Essity: Zewa und Tempo bleiben gefragt
Der schwedische Hygienekonzern Essity meldet für 2022 einen Rekordumsatz. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
Essity ist Weltmarktführer bei Toilettenpapier und Küchenrollen, zu seinen bekanntesten Marken zählen Tempo, Zewa, Leukoplast und Tena. Obwohl der Konzern im letzten Jahr wegen stark gestiegener Kosten für Rohmaterial, Energie und Vertrieb seine Verkaufspreise um durchschnittlich 13 Prozent anhob, stieg auch das Absatzvolumen um 1,7 Prozent. Der Umsatz legte um 28 Prozent auf 156 Milliarden Schwedische Kronen (13,9 Milliarden Euro) zu und erreichte damit einen neuen Bestwert.
Die hohen Kostenbelastungen und der teure Rückzug aus dem russischen Markt drückten allerdings das Jahresergebnis. Essitys Nettogewinn sank um 38 Prozent auf knapp 6,1 Milliarden Kronen (540 Millionen Euro).
Damit liegt die Gewinnmarge aber immer noch in einem soliden Bereich. Die Jahresdividende soll deshalb von 7,00 auf 7,25 Kronen (0,65 Euro) angehoben werden. Das entspräche beim derzeitigen Börsenkurs von 23,83 Euro (30.1.2023, 8:00 Uhr, Tradegate-Handel) einer Dividendenrendite von 2,7 Prozent.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
21.03.23
>