Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Crowd-Test
Im Test: Crowdinvesting von der besser zuhause GmbH mit 7 % Zins
Viele Menschen möchten auch im hohen Alter zu Hause wohnen bleiben. Um das zu ermöglichen, sind oftmals Umbaumaßnahmen erforderlich. Die besser zuhause GmbH bietet dafür einen sogenannten Rund-um-Service aus Beratung, Planung, Umsetzung und Abrechnung (zum Beispiel mit Pflegekassen) an.
Um das geplante Wachstum zu finanzieren, bietet das Unternehmen ab 250 Euro Nachrangdarlehen über die Plattform GLS Crowd an. Der Zinssatz der Nachrangdarlehen beträgt 7,0 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von rund fünf Jahren. Zudem ist ein Bonuszins möglich.
Altersgerechtes Wohnen ist ein großer Markt, aber ist das Geschäftsmodell der besser zuhause GmbH langfristig wirtschaftlich tragfähig? Welche Risiken bestehen?
Anbieterin und Emittentin der Nachrangdarlehen ist die besser zuhause GmbH aus Hamburg. Gegründet wurde sie Mitte 2019, ihren operativen Betrieb hat sie im ersten Quartal 2020 aufgenommen. besser zuhause bietet einen Rund-um-Service für Maßnahmen an, um nach eigenen Angaben das Wohnumfeld zu verbessern.
Dazu gehören laut Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB, Stand: 28.3.2023) verschiedene Dienstleistungen, bestehend aus Wohnberatung (persönliche Beratung von eigenen Fachberatern im Wohnobjekt der Kunden), administrativer Prozessteuerung (Planung der geeigneten Maßnahmen, Angebotserstellung, Abstimmung mit dem jeweiligen Vermieter), Koordinierung und Organisation von finanziellen Zuschüssen der Kostenträger wie zum Beispiel Pflegekassen sowie der vollständigen Ausführung der erforderlichen baulichen Tätigkeiten mit eigenem Personal.
Die baulichen Tätigkeiten umfassen laut VIB wesentliche Eingriffe in die Bausubstanz der Wohnung, um die häusliche Pflegesituation für pflegebedürftige Menschen zu verbessern. Dies beinhaltet zum Beispiel Tür- und Raumverbreiterungen oder fest installierte Rampen und Treppenlifte, den Umbau des Badezimmers, den Ein- und Umbau von Mobiliar oder Smart-Home-Anwendungen.
Wozu dient das eingesammelte Kapital konkret?
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...