Diese Menschen aus Nigeria haben sich mit Mikrokrediten eine Existenz aufgebaut. / Foto: Advans

  Anleihen / AIF, Fonds / ETF

Mikrofinanz-Umfrage: Wie viel nachhaltige Wirkung haben Mikrokredite?

Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit hat Menschen auf drei Kontinenten gefragt, wie sich ihre Lebensumstände durch Mikrokredite verändert haben.

An der Befragung, die zum zweiten Mal stattfand, nahmen fast 16.500  Kundinnen und Kunden von Mikrofinanzinstituten aus zwölf Ländern Lateinamerikas, Afrikas und Asiens teil. Durchgeführt wurde die Erhebung vom Oikocredit-Team für Strategie und nachhaltige Wirkung und 19 Mikrofinanzinstituten, mit denen die Genossenschaft bei ihren Mikrofinanz-Investments kooperiert.

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage:

  • 89 Prozent der Mikrofinanzkundinnen und -kunden gaben an, dass die Zusammenarbeit mit den Mikrofinanzinstituten in den letzten zwölf Monaten einen positiven Einfluss auf ihr Wohlergehen hatte.
  • 85 Prozent konnten ihr Einkommen im letzten Jahr steigern oder stabil halten.
  • 64 Prozent haben Ersparnisse.
  • 71 Prozent machen eigenverantwortlich Geschäfte. Die Hälfte davon hat im letzten Jahr Maschinen oder anderes Equipment gekauft. Ein Drittel stellte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
  • 92 Prozent konnten ihre Gesundheitsversorgung verbessern oder stabil halten.
  • 46 Prozent erlitten im letzten Jahr Einkommenseinbußen durch Extremwetter, in Asien waren es sogar 64 Prozent.

Oikocredit gehört zu den Pionieren im Mikrofinanzbereich. Die auf die Finanzierung sozialer Projekte spezialisierte Genossenschaft mit Hauptsitz im niederländischen Amersfoort vergibt seit 1975 Kredite an Mikrofinanzinstitute, Genossenschaften und kleinere Unternehmen in Ländern des globalen Südens.

Die vollständigen Umfrageergebnisse (in englischer Sprache) können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://www.oikocredit.coop/l/en/library/download/urn:uuid:7413fb23-c60f-4ad8-9efc-a4aaf6e87aed/client+self-perception+survey+2022.pdf?format=save_to_disk

Vier nachhaltige Mikrofinanzfonds hat ECOreporter hier ausführlich getestet.

Verwandte Artikel

03.04.23
 >
17.01.23
 >
03.05.23
 >
25.12.22
 >
04.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x