Orsted finanziert sein Wachstum unter anderem durch große Anleihen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Neue Anleihen: Orsted sichert sich 2 Milliarden Euro frisches Kapital

Ørsted hat drei neue Green Bonds auf den Markt gebracht. Mit den Einnahmen von 2 Milliarden Euro will der dänische Energiekonzern weitere Wind- und Solarparks finanzieren.

Die Anleihen haben Laufzeiten zwischen drei und zwölf Jahren und bieten einen Jahreszins von 3,625 bis 4,125 Prozent. Erworben wurden sie von professionellen Investoren, die einen Teil der Papiere über eine Börsennotierung in Luxemburg weiterverkaufen (ISINs der Anleihen: XS2591026856, XS2591029876, XS2591032235). Die Stückelung der Anleihen beträgt 1.000 Euro.

Ørsted finanziert sein Wachstum durch Verkäufe von Windparkanteilen, aber auch durch Fremdkapital. 2022 verdoppelten sich die Schulden aus Bankkrediten und Anleihen fast auf 60,5 Milliarden Kronen (8,1 Milliarden Euro). Allerdings erhöhte sich auch der Wert der eigenen Kraftwerke um 10 Prozent auf 178 Milliarden Kronen (24 Milliarden Euro), und das Eigenkapital stieg um 12 Prozent auf 95,5 Milliarden Kronen (12,8 Milliarden Euro).

Ørsted hat sein Geschäftsjahr 2022 mit Rekordzahlen abgeschlossen (ECOreporter berichtete hier). Die Dividende soll um 8 Prozent auf 13,5 Dänische Kronen je Aktie (1,81 Euro) steigen. Das entspräche beim aktuellen Aktienkurs von 83,92 Euro (Tradegate-Handel, 24.2.2023, 10:48 Uhr) einer Dividendenrendite von 2,2 Prozent.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

23.02.23
 >
15.02.23
 >
01.02.23
 >
14.04.23
 >
06.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x