SAP könnte seine aktuellen Ziele für 2025 sogar übertreffen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Neuer SAP-Finanzchef: Wohl keine langfristige Prognose – Qualtrics-Milliarden noch nicht verplant

Beim Walldorfer Softwarekonzern SAP wird es unter dem neuen Finanzchef Dominik Asam offenbar keinen Nachfolger für den laufenden Fünf-Jahres-Plan geben. Asam, der seinen Vorgänger Luka Mucic nach 30 Jahren ersetzt, sprach nun erstmals über seine Pläne.

Er habe "nicht das Bedürfnis, über 2025 hinaus mutige Aussagen zu treffen", erklärte Asam in einem am heutigen Donnerstag veröffentlichten Pressegespräch. Bei der letzten Prognose sei es besonders darum gegangen, zu zeigen, wie sich die Transformation zum Cloud-Geschäft voraussichtlich entwickeln werde. Aktuell gebe es aber zahlreiche Faktoren wie beispielsweise die Inflation, die großen Einfluss auf die Bilanz hätten.

Ziele für 2025 könnten übertroffen werden

SAP hatte sich vor fünf Jahren Ziele für 2025 gesetzt. Diese sehen unter anderem einen Konzernumsatz von 36 Milliarden Euro vor, von denen 85 Prozent gut planbar sein sollen. Der operative Gewinn soll auf mehr als 11,5 Milliarden Euro und der Mittelzufluss auf rund 8 Milliarden Euro steigen.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

15.03.23
 >
13.03.23
 >
23.02.23
 >
27.01.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x