Procter & Gamble verdient trotz höherer Kosten mehr. / Foto: imago images Newscast

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen

Procter & Gamble steigert Umsatz und Gewinn – Prognose besser als erwartet

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2020/21 Umsatz und Gewinn trotz Belastung durch höhere Kosten gesteigert. Die Prognose für 2022 fiel besser aus als von Analysten erwartet.

Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von 76,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ohne die Auswirkungen von Wechselkursen, Akquisitionen und Veräußerungen stieg der organische Umsatz um sechs Prozent. Der Nettoumsatz für das Quartal stieg ebenfalls um 7 Prozent auf 18,9 Milliarden gegenüber 17,7 Milliarden Dollar im selben Vorjahreszeitraum.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der verwässerte Nettogewinn pro Aktie lag für das Gesamtjahr bei bei 5,50 US-Dollar, ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr, der in erster Linie auf die Umsatzsteigerung und eine höhere operative Marge zurückzuführen ist. Der Kerngewinn je Aktie und der währungsbereinigte Kerngewinn je Aktie stiegen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 5,66 US-Dollar.

Höhere Fracht- und Rohstoffkosten aufgrund der Pandemie haben P&G wie andere Konsumgüterhersteller auch gezwungen, 2021 die Preise zu erhöhen. Auch die Transportkosten in den USA sind laut Konzern anhaltend hoch, unter anderem wegen eines Mangels an Lkw-Fahrern.

Prognose über Erwartungen

Für das Geschäftsjahr 2021/22 prognostiziert P&G dennoch einen Anstieg des Kerngewinns je Aktie um 3 bis 6 Prozent auf 5,82 bis 6,00 US-Dollar. Damit liegt der Mittelwert über den von Analysten erwarteten 5,90 Dollar, diese hatten mit pessimistischeren Aussichten gerechnet. Preisanhebungen und geplante Einsparungen sollen laut Konzern reichen, die Kostenbelastung aufzufangen.

Die Procter & Gamble-Aktie schloss im Tradegate-Handel am Freitag 2,3 Prozent im Plus zum Vortag bei 119,90 Euro (Stand: 30.7.2021, 22:26 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 8,2 Prozent zugelegt.

Für ECOreporter bleibt die Aktie aber ein solides Langzeitinvestment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2020/21 von 25 ist die Aktie derzeit bereits moderat bewertet.

Procter & Gamble ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier ein ausführliches Unternehmensporträt.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Procter & Gamble Corp.: 

Verwandte Artikel

30.07.21
 >
23.07.21
 >
17.06.21
 >
17.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x