Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Prokon-Gruppe erzielt 19 Millionen Euro Gewinn - wie sind die Aussichten?
Die Prokon Regenerative Energien eG plant, errichtet und betreibt Windparks in Deutschland, Polen und Finnland. Anlegerinnen und Anleger können in die Genossenschaft investieren, indem sie eine Anleihe an der Börse oder mindestens einen Geschäftsanteil für 50 Euro kaufen. Welche Chancen und Risiken bestehen für die Mitglieder und Anleihegläubiger von Prokon?
Bislang konnte die Prokon Regenerative Energien eG (kurz: Prokon eG) nach eigenen Angaben Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 613,9 Megawatt (MW) in Deutschland, 90 MW in Polen und 81 MW in Finnland ans Netz anschließen. Davon betreibt der Prokon-Konzern den Angaben nach aktuell 561,2 MW (Stand jeweils: 23.6.2022). Zudem vermarktet die Genossenschaft Ökostrom an ihre Stromkunden. Die Prokon eG ist die Muttergesellschaft des Prokon-Konzerns.
Die Genossenschaft hat rund 40.000 Mitglieder. Diese erhielten für 2021 eine Ausschüttung von zusammen 10,8 Millionen Euro, was Prokon zufolge einer Dividende von 4,76 Prozent entspricht.
Umsatz über 100 Million Euro
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...