Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
SAP hebt Ziele an, will weitere Aktien zurückkaufen
Deutschlands größte Aktiengesellschaft SAP rechnet in den nächsten Jahren mit beschleunigtem Wachstum. Der Börsenkurs bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau.
Der IT-Konzern aus Walldorf sieht bessere Perspektiven für seine Software-Angebote und erwartet daher jetzt bis 2025 einen Umsatzanstieg um jährlich mehr als 8 Prozent auf über 37,5 Milliarden Euro. Bislang lag die Zielmarke bei mehr als 36 Milliarden Euro. Knapp zwei Drittel der Umsätze will SAP künftig mit Cloud-basierten Angeboten erwirtschaften.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll 2025 weiterhin bei ungefähr 11,5 Milliarden Euro liegen. Heißt: Die Gewinnmarge dürfte in den nächsten Jahren sinken, auch weil SAP weiterhin viel Geld in den zukunftsträchtigen Cloud-Bereich investiert.
Von den ungefähr 7,1 Milliarden Euro, die SAP für den Verkauf seiner US-Marktforschungstochter Qualtrics erhalten dürfte, möchte der Konzern 5 Milliarden Euro für Aktienrückkäufe ausgeben. Damit stützt SAP den Börsenkurs, denn je weniger Aktien es von einem Unternehmen gibt, desto höher ist die Gewinnbeteiligung jedes einzelnen Papiers.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...