In dieser Fabrik in Ghana produziert fairafric faire Bio-Schokolade. / Foto: fairafric

  Anleihen / AIF

Schokoladen-Anleihe der fairafric AG - ökologisch, sozial und finanziell überzeugend?

Die fairafric AG produziert in Ghana Bio-Schokolade. Um die Herstellung und den Einkauf von Zutaten zu finanzieren, bietet das Unternehmen ab 1.000 Euro Schuldverschreibungen an. Deren Zinssatz beträgt 5,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit bis Ende 2029.

In der Regel fördert bzw. produziert Afrika Rohstoffe wie beispielsweise Kakao, die dann exportiert und vor allem in den Industrieländern zu fertigen Produkten verarbeitet werden. Damit fällt nur ein geringer Teil der Wertschöpfung in Afrika an. Nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gehen von dem Preis, den zum Beispiel eine Tafel Milchschokolade in einem deutschen Supermarkt kostet, nur ca. 7 Prozent an die meistens kleinbäuerlichen Kakaoproduzentinnen und -produzenten in Afrika.

Auch bei Fairtrade-Schokolade bleibt immer noch nur ein kleiner Teil  der Wertschöpfung in Afrika, wenn die Schokoladen-Produkte nicht dort selbst hergestellt werden. Die deutsch-ghanaische Unternehmensgruppe fairafric dagegen produziert ihre faire Bio-Schokolade – vom Baum bis zur Tafel – in einer eigenen Schokoladenfabrik in Ghana, die 2020 gebaut wurde. Für jede Tafel fairafric-Schokolade bleiben nach Angaben des Unternehmens  0,76 US-Dollar im Ursprungsland des Kakaos. Nach Informationen von fairafric gibt es andere Fairtrade-Schokoladen, bei denen nur rund 0,16 US-Dollar pro Tafel vor Ort bleiben (Stand jeweils: Dezember 2022).

Bei der neuen Anleihe handelt es sich um Order-Schuldverschreibungen. Was sollten Anlegerinnen und Anleger dabei beachten? Die fairafric AG hatte im ersten Halbjahr 2022 öffentlich Aktien angeboten – was fällt an einer kurz danach durchgeführten Kapitalerhöhung auf? Wie gestaltet sich die Kooperation mit Borussia Dortmund? Welche Risiken bestehen für fairafric und ihre Anlegerinnen und Anleger? Kann das Anleiheangebot überzeugen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Folgenden im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

10.05.23
 >
10.04.23
 >
04.02.23
 >
25.12.22
 >
14.04.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x