Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen

Siemens Energy: Keine Pläne für Verkauf von Windkrafttochter Siemens Gamesa

Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy beabsichtigt nicht, seine Windkraft-Tochter Siemens Gamesa in Teilen oder ganz zu verkaufen. Dafür gebe es "keinerlei Pläne", erklärte Konzern-Chef Christian Bruch gegenüber dem "Handelsblatt". Zuvor hatte es entsprechende Gerüchte gegeben.

"Windkraft und somit Siemens Gamesa ist integraler Bestandteil unserer Strategie", so Bruch. Bislang waren Berichte über Interessenten aus Asien unkommentiert geblieben.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die spanische Zeitung "Expansion" hatte Anfang Dezember berichtet, das chinesische Energieunternehmen Shanghai Electric und der japanische Industriekonzern Mitsubishi hätten Interesse daran, Siemens Gamesa komplett oder in Teilen aufzukaufen. Siemens Energy ist mit 67 Prozent an Siemens Gamesa beteiligt.

Die Siemens Gamesa-Aktie liegt im Tradegate-Handel aktuell bei 32,54 Euro und damit 2,9 Prozent im Plus zum 23.12., dem letzten Handelstag vor Weihnachten (Stand: 28.12.2020, 8:47 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 12,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 101,7 Prozent an Wert gewonnen. Aus Sicht von ECOreporter ist die Aktie aufgrund niedriger Gewinnerwartungen aktuell zu teuer.

Welche Aktien aus der Windbranche die Redaktion momentan empfiehlt, können Sie im aktuellen ECOreporter-Windaktien-Überblick lesen.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: 

Verwandte Artikel

23.12.20
 >
08.12.20
 >
05.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x