Die SolarEdge-Aktie hat auf fünf Jahre gesehen fast 900 Prozent zugelegt. / Foto: SolarEdge

  Aktien-Favoriten

SolarEdge: Mehr Umsatz, aber deutlich weniger Gewinn

Der israelische Solarkonzern SolarEdge profitierte 2022 von der hohen Nachfrage nach Solarwechselrichtern und Stromspeichern. Trotzdem gibt die Aktie des ECOreporter-Aktien-Favoriten nach. Nähert sie sich jetzt wieder einen fairen Bewertung an?

SolarEdge lieferte im letzten Jahr Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 10,5 Gigawatt und Speicherbatterien mit einer Kapazität von 889 Megawattstunden aus. Der Umsatz stieg um 58 Prozent zum Vorjahr auf 3,1 Milliarden US-Dollar. Weil auch die Kosten stark anzogen, halbierte sich der Nettogewinn fast von 169 auf knapp 94 Millionen Dollar.

Der Cashflow aus dem operativen Geschäft ging von 214 auf 31 Millionen Dollar zurück. Ende Dezember verfügte SolarEdge über freie Finanzmittel in Höhe von 1,04 Milliarden Dollar. Drei Monate zuvor waren es 938 Millionen Dollar.

Konzernchef Zvi Lando gibt sich in einer Unternehmensmitteilung zufrieden mit den letztjährigen Ergebnissen und rechnet im ersten Quartal 2023 mit weiteren Umsatzzuwächsen auf 915 bis 945 Millionen Dollar. Ohne Sondereffekte soll die Bruttogewinnmarge bei 28 bis 31 Prozent liegen. Im Gesamtjahr 2022 betrug sie 28,2 Prozent, 2021 waren es 33,5 Prozent.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

08.02.23
 >
06.01.23
 >
04.01.23
 >
06.04.23
 >
21.03.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x