Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Sono Motors verlängert Rettungskampagne für Solarauto Sion
Etwa 105 Millionen Euro braucht das Münchener Unternehmen Sono Motors, um die Entwicklung seines mit Solarzellen bestückten Elektroautos Sion fortsetzen zu können. Bislang sind erst 47 Millionen Euro zusammengekommen.
Mit der Kampagne „#savesion“ wollte Sono bis gestern (26. Januar) die dringend benötigten Finanzmittel einwerben, vor allem von Kundinnen und Kunden. Diese sollten dem Unternehmen die komplette Sion-Kaufsumme von 27.500 Euro garantieren. Nachdem sich nicht genügend Menschen an der Kampagne beteiligten, verlängerte Sono Motors diese nun bis voraussichtlich 28. Februar. Sollte die Finanzierung scheitern, will das Unternehmen seine Elektroautopläne einstampfen und sich künftig ganz auf sein Geschäft mit Solartechnologie konzentrieren.
Sono Motors hatte in der Vergangenheit schon häufiger Geldprobleme. Vor drei Jahren hatte das Unternehmen mit einer Crowd-Kampagne Liquiditätslücken gestopft, 2021 mit dem Börsengang in New York eine Insolvenz abgewendet. Die Kassen waren jedoch immer schnell wieder leer. Auch neue Finanzierungsvereinbarungen mit der Privatbank Berenberg und eine Kapitalerhöhung über 40 Millionen Euro im April 2022 sorgten nicht für eine stabilere Liquidität.
Produktionsstart nicht vor 2024
In den ersten drei Quartalen 2022 erzielte die Konzernmutter Sono Group einen Verlust von 104 Millionen Euro. Sono Motors rechnet mittlerweile selbst bei einer erfolgreichen Finanzierung erst 2024 mit dem Beginn der Serienfertigung.
Die Aktie der Sono Group kostet aktuell im Tradegate-Handel 0,96 Euro (Stand 27.1.2023, 8:04 Uhr). Auf Monatssicht notiert sie knapp 3 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 82 Prozent eingebüßt.
ECOreporter warnte bereits 2018 vor deutlichen Risiken bei Sono Motors. Im Oktober 2021 wies die Redaktion vor dem Börsengang darauf hin, dass die Schwierigkeiten des Start-ups weiter aktuell sind. ECOreporter rät nach wie vor vom Einstieg in die Aktie ab.
Einen Überblick über die E-Auto-Branche finden Sie in unseren Dossiers Tesla, BYD, Lucid: 20 Elektroauto-Aktien im Crash-Test und Junge Elektroauto-Aktien: Mit Karacho vor die Wand?
Sono Group N.V.: