Stryker stellt unter anderem Tragen für den Rettungsdienst her. / Foto: Pixabay

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Stryker rechnet mit weniger Gewinn, Aktie verliert knapp 4 %

Der US-Medizintechnikkonzern Stryker hat seine Jahresprognose nach unten korrigiert. Die Aktie gibt spürbar nach. Bieten sich jetzt Einstiegsgelegenheiten?

Stryker setzte im dritten Quartal 2021 4,2 Milliarden US-Dollar um. Das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 16 Prozent mehr als im dritten Quartal 2019. Wegen gestiegener Kosten für Unternehmenszukäufe, Umstrukturierungen und die Erfüllung regulatorischer medizinischer Vorgaben ging der Nettogewinn von 621 auf 438 Millionen Dollar zurück. Ohne diese Sondereffekte legte der Gewinn um knapp 4 Prozent zu.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Lage und allgemein ungünstiger Rahmenbedingungen in der Gesundheitsbranche hat Stryker seine Erwartungen an das Gesamtjahr 2021 leicht gesenkt. Der Konzern geht jetzt nur noch von einem Umsatzwachstum ohne Berücksichtigung von Unternehmenszukäufen (sogenanntes organisches Wachstum) von 7 bis 8 Prozent zum Vor-Corona-Jahr 2019 aus. Zuvor hatte Stryker mit einem Zuwachs von 9 bis 10 Prozent gerechnet. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll sich zwischen 9,08 und 9,15 Dollar bewegen. Die alte Prognose lag bei 9,25 bis 9,40 Dollar.

Analysten hatten im Schnitt mit etwas besseren Quartalszahlen gerechnet. Die Stryker-Aktie verlor daher heute an der Börse Xetra 3,7 Prozent an Wert, aktuell kostet sie 221,90 Euro (Stand 29.10.2021, 9:06 Uhr). In den letzten Monaten bewegte sich der Kurs weitestgehend seitwärts, im Jahresvergleich ist die Aktie 31 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 120 Prozent.

ECOreporter hatte die Stryker-Aktie im März 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um fast 60 Prozent gestiegen. Aktuell ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von knapp 30 nicht günstig bewertet. ECOreporter sieht aber weiterhin gute Perspektiven für Stryker. Der Konzern besitzt eine robuste Kapitalstruktur und stärkt zudem schon seit Jahren durch strategische Unternehmenszukäufe seine Marktposition. Für Anlegerinnen und Anleger mit einem langen Investitionshorizont kann sich der Einstieg nach wie vor lohnen.

Stryker ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 48 % Plus in drei Monaten

Stryker Corp.:  

Verwandte Artikel

08.09.21
 >
28.07.21
 >
06.10.21
 >
25.10.21
 >
01.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x