Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

UDI will "Festzins"-Nachrangdarlehen zurückkaufen – wie attraktiv ist das Angebot? (Interview)
Die in Schieflage geratene UDI-Gruppe bietet Anlegerinnen und Anlegern den Rückkauf von "Festzins"-Nachrangdarlehen an. Kaufpreis: 20 bis 25 Prozent des Darlehensbetrags. Ein faires Angebot? ECOreporter hakt beim Marketing-Chef von UDI nach.
Konkret geht es um folgende sechs UDI Festzins-Gesellschaften, die die gleichnamigen Nachrangdarlehen emittiert hatten. In der Tabelle finden Sie auch die UDI-Firmen, die die Darlehen zurückkaufen wollen, und Angaben zur Verschuldung dieser Unternehmen.
Emittentin des Nachrangdarlehens | Käuferin der Forderungen | Kaufpreis | Bilanzielle Über- schuldung der Käuferin Ende 2019 |
UDI Energie Festzins 10 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG | UDI Solarprojekt Dresden-Kaditz GmbH & Co. KG | 20 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | Jahresabschluss 2019 nicht veröffentlicht |
UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG | Bioenergiepark Raitzen GmbH, Promenadenstr. 3, 09111 Chemnitz | 20 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | 1,0 Mio. € |
UDI Energie Festzins 12 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG | UDI Biogas Thierbach GmbH & Co. KG, Promenadenstr. 3, 09111 Chemnitz | 25 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | 2,9 Mio. € |
UDI Energie Festzins 13 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG | UDI Biogas Torgelow GmbH & Co. KG, Promenadenstr. 3, 09111 Chemnitz | 25 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | 2,3 Mio. € |
UDI Energie Festzins 14 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG | Biomethananlage Erdeborn GmbH, Promenadenstr. 3, 09111 Chemnitz | 25 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | 2,0 Mio. € |
UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG | VEXX-Energy Invest 4 GmbH & Co. KG, Kellerweg 12, 91154 Roth | 20 % des zur Rückzahlung noch offenen Nettodarlehensbetrages | Jahresabschluss 2019 nicht veröffentlicht |
Das Angebot von UDI gilt bis zum 16. Februar. Der Kaufpreis soll in sieben Raten bis 2028 überwiesen werden. Die komplette Summe jetzt zu zahlen, ist laut UDI „nicht möglich“. Auch eine vollständige Rückzahlung der Darlehen sei „nicht möglich, ganz gleich auf welchem Wege“.
Die Vorgeschichte des Angebots: UDI hatte im Frühjahr 2021 versucht, einen Schuldenschnitt bei 14 Festzins-Gesellschaften durchzuführen (ECOreporter berichtete hier). Die Unternehmen waren finanziell angeschlagen, dazu kamen rechtliche Unsicherheiten, weil die Finanzaufsicht BaFin die Nachrangklauseln in den Darlehensverträgen als ungültig einstufte.
Acht Festzins-Firmen sind bereits insolvent
Der Schuldenschnitt brachte offenbar nicht den gewünschten Erfolg, acht der 14 Gesellschaften meldeten Insolvenz an. Für die übrigen sechs gelten die aktuellen Rückkaufangebote. Alle sechs Unternehmen haben weiterhin finanzielle Probleme (mehr dazu können Sie hier lesen).
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...