Wärmepumpen sind für die Energiewende unverzichtbar. Infineon baut wichtige Halbleiter für die Anlagen. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Wärmepumpen-Boom: Infineon baut Chip-Kapazitäten weiter aus

Der größte deutsche Chip-Hersteller Infineon ist Weltmarktführer bei Leistungshalbleitern für Wärmepumpen – ein Wachstumsgeschäft mit sehr guten Aussichten. Kann davon auch die Infineon-Aktie profitieren?

Laut einer Investorenpräsentation von Infineon werden in Wärmepumpen Leistungshalbleiter zur Stromversorgung im Wert von 40 bis 60 Euro verbaut. Dazu kommen weitere Wärmepumpen-Chips, die Infineon teilweise ebenfalls herstellt. Bis 2030 rechnet der Konzern in dem Segment mit jährlichen Zuwächsen von 16 Prozent.

Die Nachfrage ist derzeit höher als das Angebot. „Wir bauen enorm Kapazitäten auf, kommen mit den Lieferungen aber trotzdem nicht hinterher“, sagte Peter Wawer, Leiter der Infineon-Industriesparte, dem „Handelsblatt“. Aktuell baut beziehungsweise plant Infineon neue große Fabriken in Malaysia und Dresden.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

14.03.23
 >
25.10.22
 >
03.03.23
 >
17.02.23
 >
12.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x