Solaranlage von Ranft. Der Anleihekurs des Unternehmens aus Bad Mergentheim ist in den letzten Tagen unter Druck geraten. / Foto: Ranft

  Anleihen / AIF

Warum sinkt der Kurs der Solar-Anleihe von Ranft Invest unter 70 %?

Die Anleihe 2018 des Solaranlagenbetreibers Ranft Invest ist seit mehr als vier Jahren an der Börse notiert. Bis April diesen Jahres lag der Anleihekurs bei 98 Prozent oder mehr – diese Woche ist er an der Frankfurter Börse deutlich gefallen auf derzeit 68,0 Prozent (Stand: 11.5.2023, 12:06 Uhr). Viele Leserinnen und Leser haben sich deswegen bei ECOreporter gemeldet. Die Redaktion hat Ranft um eine Stellungnahme gebeten.

Grundsätzlich können Anleihen, die vor Jahren bei einem niedrigen Markt-Zinsniveau emittiert wurden, an Kurswert verlieren, wenn das Zinsniveau wie in den letzten Monaten deutlich steigt. Bei der Solar-Anleihe der Ranft Invest GmbH (ISIN: DE000A2LQLH9) sind zudem die Anzahl der Handelstage mit Umsätzen und die Handelsvolumina so niedrig, dass die Aussagekraft des Anleihekurses eingeschränkt ist. Schon wenige Kaufgebote und geringe Handelsvolumina können zu deutlichen Kursbewegungen führen.  An der Frankfurter Börse waren dies für die Ranft-Anleihe Tagesumsätze von 6.800 Euro am 11. Mai und von 4.500 Euro am 9. Mai.

Zudem sind deutliche Kursverluste bei Anleihen möglich, wenn die jeweiligen Emittentinnen wirtschaftliche Probleme haben oder Anlegerinnen und Anleger befürchten, dass es wirtschaftliche Probleme geben könnte. ECOreporter hat bei Michael Ranft, Gründer der Ranft-Gruppe und Geschäftsführer der Ranft Invest GmbH, nachgefragt. Nach Aussage von Ranft „befindet sich die Ranft Invest GmbH in keinerlei wirtschaftlichen Schwierigkeiten“.

Weitere Erläuterungen von Michael Ranft und Informationen zu Entwicklungen bei der Ranft Invest GmbH lesen Sie demnächst bei ECOreporter.

ECOreporter hat 2020 die Ranft-Solar-Anleihe (Tranche B) in einem ECOanlagecheck ausführlich analysiert.

Verwandte Artikel

09.07.21
 >
18.12.20
 >
10.05.23
 >
10.04.23
 >
06.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x