Wi IPP bietet eine weitere nachhaltige Kurzläufer-Anleihe an. / Symbolfoto: Pixabay

  Anleihen / AIF, Crowd-Investment

Wi Kurzanleihe 03/23 – 3,1 % Zins bei nur sechs Monaten Laufzeit

Die Wi IPP GmbH & Co. KG betreibt mittelbar Windkraft- und Solaranlagen. Das Unternehmen bietet nun ab 250 Euro neue Schuldverschreibungen an, um den Ankauf weiterer Anlagen zu finanzieren. Bei einer Laufzeit von sechs Monaten beträgt der Zinssatz der Anleihe auf ein Jahr hochgerechnet 3,1 Prozent.

Zudem können die Anlegerinnen und Anleger eine variable Bonuskomponente von 0,5 Prozent erhalten, die von der Entwicklung des technologiespezifischen Marktwerts für Windkraftanlagen an Land abhängig ist. Die Laufzeit der tokenbasierten Schuldverschreibungen mit der Bezeichnung „Wi Kurzanleihe 03/23“  beginnt am 16. Mai 2023 und endet am 15. November 2023. Das Emissionsvolumen der Anleihe beträgt bis zu 500.000 Euro.

Fast 30 Wind- und Solaranlagen im Bestand

Bei der Emittentin der Anleihe, der Wi IPP GmbH & Co. KG, handelt es sich laut Anlagebroschüre (vom 9.5.2023) um eine Beteiligungsgesellschaft, die Anteile an Betreibergesellschaften von Wind- und Solarparks erwirbt, um diese kaufmännisch und technisch zu optimieren und langfristig in ihrem Bestand zu halten. Im Fokus steht nach Angaben des Unternehmens insbesondere der Erwerb von Betreibergesellschaften älterer Anlagen, bei denen konkrete Aussicht auf ein Repowering besteht – also den Austausch einer Bestandsanlage durch eine neue, leistungsfähigere Anlage.

Die Gesellschaften, an denen die Emittentin beteiligt ist, betreiben laut Anlagebroschüre insgesamt 26 Windenergie- und drei Photovoltaikanlagen. Die größte Beteiligung der Emittentin ist das Donnersberg-Portfolio. Hierbei handelt es sich um drei Windparks im rheinland-pfälzischen Landkreis Donnersbergkreis, bestehend aus elf Vestas-Windkraftanlagen.

Analyse zur Wi Kurzanleihe 01/23

Die Emittentin hat Anfang dieses Jahres bereits die Wi Kurzanleihe 01/23 auf den Markt gebracht, die ebenfalls eine Laufzeit von sechs Monaten aufweist. Deren Zinssatz ist mit 2,5 Prozent (plus Bonus) aber geringer als der Zinssatz der nun gestarteten Wi Kurzanleihe 03/23 mit 3,1 Prozent (plus Bonus).

ECOreporter hatte sich die inhaltlich ähnliche Wi Kurzanleihe 01/23 näher angesehen. Welche Risiken bestehen bei der Wi IPP GmbH & Co. KG? Ist die Kurzanleihe eine attraktive Alternative zu Festgeld? ECOreporter zieht in dem Crowd-Test ein klares Fazit.

Nach Angaben der Plattform wiwin wurde die Wi Kurzanleihe 03/23 innerhalb von nur 90 Minuten nach dem offiziellen Produktstart bereits voll gezeichnet. Insgesamt haben laut wiwin 124 Anlegerinnen und Anleger über die Plattform in die Kurzanleihe investiert.

Verwandte Artikel

12.05.23
 >
10.04.23
 >
23.01.23
 >
08.12.22
 >
05.12.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x