Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Crowd-Test
Windanleihe Rheinhessen mit 4,15 % Zins - und hohen Risiken?
Die wiwi consult GmbH & Co. KG entwickelt Wind- und Solarenergieprojekte. Derzeit plant sie, in Rheinland-Pfalz drei Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 6 Megawatt (MW) zu errichten. Um für die Bauphase über einen Liquiditätspuffer zu verfügen, hat wiwi die Schuldverschreibungen „Windanleihe Rheinhessen“ auf den Markt gebracht. Die Anleihe hat einen Zinssatz von 4,15 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von rund 3,5 Jahren. Die Mindestzeichnung beträgt 500 Euro.
Anbieterin und Emittentin der tokenbasierten Schuldverschreibungen ist die wiwi consult GmbH & Co. KG mit Sitz in Mainz, vertreten durch ihre persönliche haftende Gesellschafterin wiwi consult Verwaltungs GmbH. Mehrheitsgesellschafterin der seit 2016 aktiven Emittentin ist laut Anlagebroschüre (Stand: 1.3.2022) Matthias Willenbacher.
Die Emittentin plant, entwickelt, finanziert und errichtet laut Wertpapier-Informationsblatt (WIB, Stand: 23.2.2022) derzeit Windenergie- und Solaranlagen auf dem deutschen Markt sowie auf ausgewählten internationalen Märkten.
Aktueller Projektstand
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...